Klienten-Info - Aktuell

Beiträge 1 bis 6 von 6

Elektronische Offenlegung des Jahresabschlusses per 30.9.2025



September 2025
Etwa 200.000 betroffene Unternehmen müssen in Österreich ihren Jahresabschluss bis spätestens neun Monate nach dem Bilanzstichtag offenlegen. Für die große Masse der...

zum Artikel

Frist für Vorsteuer­rückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2024



September 2025
Am 30. September 2025 endet die Frist für österreichische Unternehmer, die Vorsteuern des Jahres 2024 in den EU-Mitgliedstaaten zurückholen wollen. Dabei handelt es sich um eine...

zum Artikel

Frist für Vorsteuer­rückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2024

Steuertermine für Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung



September 2025
Wie jedes Jahr gilt es grundsätzlich, folgende Fristen zum 30. September 2025 bzw. ab 1. Oktober 2025 zu beachten: Bis spätestens 30. September 2025 können (wie im Gesetz...

zum Artikel

Voraussichtliche Tarifstufen in der Einkommensteuer ab 2026



September 2025
Durch die Abschaffung der "kalten Progression" wird die jährliche aufgrund der Inflation entstehende Mehrbelastung abgegolten. Dies äußert sich dadurch, dass die...

zum Artikel

Voraussichtliche Tarifstufen in der Einkommensteuer ab 2026

Trinkgeldregelung - Neuerungen in der Sozialversicherung



September 2025
Neben der in der Öffentlichkeit regelmäßig diskutierten steuerlichen Behandlung von Trinkgeldern - Trinkgelder sind und bleiben weiterhin steuerfrei (Klarstellungen sind geplant) -...

zum Artikel

Kein Sachbezug für Abstell- und Garagenplätze bei vorhandenem "Parkpickerl"



September 2025
Das BFG hatte sich (GZ RV/7103968/2024 vom 27. Mai 2025) mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die unentgeltliche Zurverfügungstellung eines Abstell- bzw. Garagenplatzes durch den Arbeitgeber...

zum Artikel

Kein Sachbezug für Abstell- und Garagenplätze bei vorhandenem "Parkpickerl"
Beiträge / Seite