Vermieter-Info

Beiträge 1 bis 10 von 253

Keine vorweggenommenen Werbungskosten bei "ewiger Sanierung"



Juli 2025
Kosten und Aufwendungen, welche schon vor der Erzielung steuerpflichtiger Einnahmen geleistet werden, können dennoch Werbungskosten darstellen. Voraussetzung für das Vorliegen solcher...

zum Artikel

Regierungsvorlage zum Budgetbegleitgesetz 2025 veröffentlicht



Juni 2025
Mitte Mai ist die Regierungsvorlage zum Budgetbegleitgesetz 2025 veröffentlicht worden. Ausgewählte relevante Themen werden nachfolgend überblicksmäßig dargestellt. Die...

zum Artikel

Regierungsvorlage zum Budgetbegleitgesetz 2025 veröffentlicht

Kurz-Info zur Mietpreisbremse



Mai 2025
Die im März 2025 neuerlich beschlossene Mietenbremse (Mietpreisbremse) führt dazu, dass Mieten in Altbau-, Genossenschafts- und Gemeindewohnungen im Jahr 2025 nicht an die Inflation...

zum Artikel

Kosten für doppelte Haushaltsführung können nicht uneingeschränkt geltend...



April 2025
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten für die doppelte Haushaltsführung ist oftmals ein Streitpunkt zwischen Steuerpflichtigen und Finanz. Das BFG (GZ RV 7104510/2019 vom 26.8.2024)...

zum Artikel

Kosten für doppelte Haushaltsführung können nicht uneingeschränkt geltend gemacht werden

Geldbeschaffungskosten für Darlehen sind laut BFG sofort abzugsfähig



März 2025
Das BFG hatte sich (GZ RV/7102760/2024 vom 7.10.2024) mit der Frage auseinanderzusetzen, ob Geldbeschaffungskosten (Finanzierungsnebenkosten) im Zusammenhang mit der Aufnahme eines Darlehens...

zum Artikel

Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" bringt steuerliche Erleichterungen



Mai 2024
Vor dem Hintergrund der in die Krise geratenen Baubranche - ausgelöst durch gestiegene Zinsen wie auch erhöhte Material- und Lohnkosten - sollen mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum...

zum Artikel

Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" bringt steuerliche Erleichterungen

Änderung Liebhabereiverordnung - längere Betrachtungszeiträume



Mai 2024
Tätigkeiten, die mittel- bis langfristig keinen Gewinn bzw. Gesamtüberschuss erwarten lassen, fallen unter den Begriff "Liebhaberei" und sind für die Einkommensteuer...

zum Artikel

Das Comeback des Handwerkerbonus



April 2024
Es ist einige Jahre her, dass es schon einmal einen Handwerkerbonus gegeben hat. In den Jahren 2014 bis 2017 gab es in Österreich einen Handwerkerbonus, der damals bis zu 600 €...

zum Artikel

Das Comeback des Handwerkerbonus

VwGH zur Liebhaberei bei vorzeitiger Einstellung der Vermietung



April 2024
Bei der Vermietung von Liegenschaften, die in einem bestimmten Zeitraum keinen Gewinn (Überschuss) erwarten lassen, kommt die sogenannte "Liebhaberei" zur Anwendung. Dies hat zur...

zum Artikel

Häufige Fragen zum 0 % Steuersatz für Photovoltaikmodule



April 2024
Im Dezember 2023 haben wir über die Voraussetzungen für die Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikmodule berichtet. Das BMF hat unlängst Anfragen von...

zum Artikel

Häufige Fragen zum 0 % Steuersatz für Photovoltaikmodule
Beiträge / Seite