Klienten-Info - Archiv

2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
JAN  |  FEB  |  MÄR  |  APR
Beiträge 1 bis 10 von 1764

BFG zum geldwerten Vorteil für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen



März 2025
Für bis zu 365 € pro Kalenderjahr und pro Arbeitnehmer ist in Österreich der geldwerte Vorteil aus der Teilnahme an Betriebsveranstaltungen steuerfrei. Dabei empfangene...

zum Artikel

Highlights aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2025



März 2025
Das BMF hat Anfang Dezember 2024 den Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2025 (BMF vom 4.12.2024, 2024-0.859.433, BMF-AV 2024/168) veröffentlicht. Wie gewohnt wurden durch den Erlass...

zum Artikel

Highlights aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2025

Geldbeschaffungskosten für Darlehen sind laut BFG sofort abzugsfähig



März 2025
Das BFG hatte sich (GZ RV/7102760/2024 vom 7.10.2024) mit der Frage auseinanderzusetzen, ob Geldbeschaffungskosten (Finanzierungsnebenkosten) im Zusammenhang mit der Aufnahme eines Darlehens...

zum Artikel

Änderungen durch das Einwegpfand



März 2025
Pfand auf Glasflaschen, Kisten, Fässer oder sonstige Verpackungen hat schon eine lange Tradition in Österreich. Bislang war es in der Umsatzsteuer so, dass das Pfand für solche...

zum Artikel

Änderungen durch das Einwegpfand

Änderungen bei der Gruppenbesteuerung durch das AbgÄG 2024



Februar 2025
Das Abgabenänderungsgesetz 2024 hat ja bekanntermaßen zu weitreichenden Änderungen geführt, etwa im Rahmen der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung. Bei der...

zum Artikel

Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2025



Februar 2025
Bis spätestens Ende Februar 2025 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2024 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche...

zum Artikel

Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2025

Mitteilungspflicht für pauschale Reiseaufwands­entschädigungen an Sportler bis Ende...



Februar 2025
Seit dem Jahr 2023 sind pauschale Reiseaufwandsentschädigungen, welche von begünstigten Rechtsträgern mit dem satzungsgemäßen Zweck der Ausübung oder Förderung...

zum Artikel

Bis Ende Februar müssen spendenbegünstigte Organisationen die erhaltenen Spenden melden



Februar 2025
Schon seit längerem ist es bei der steuerlichen Geltendmachung von Spenden an spendenbegünstigte Empfängerorganisationen (z.B. Museum, öffentliche Kindergärten und...

zum Artikel

Bis Ende Februar müssen spendenbegünstigte Organisationen die erhaltenen Spenden melden

Kurz-Info: Neuerungen bei Kleinunternehmer­pauschalierung und Kleinunternehmer­regelung



Februar 2025
Bei der Kleinunternehmerpauschalierung in der Einkommensteuer ist es wegen der Anhebung der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmergrenze auf 55.000 € (brutto) ab 2025 zu Anpassungen...

zum Artikel

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2025...



Februar 2025
Die Höhe der Unterhaltsleistungen für Kinder als Folge einer Trennung der Eltern basiert regelmäßig auf einem gerichtlichen Urteil oder Vergleich bzw. einer behördlichen...

zum Artikel

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2025 veröffentlicht
Beiträge / Seite
Beiträge aus diesem Monat: